Geschichte

Das Kloster Shaolin wurde im Jahr 495 nach Chr. auf Geheiß des Kaisers Xiao Weng, für den indischen Mönch Ba Tuo, inmitten des Song Shan Gebirges, erbaut.
Vor mehr als 1500 Jahren schickte der Buddhistische Meister und 27. Patriarch des Buddha Sakyamuni seinen Schüler Boddhidharma mit den Worten “Reise nach China, dort wirst du dein Ziel erreichen” auf den Weg der Erleuchtung.

Im Jahr 527 erreichte er das Shaolin Kloster.
Boddhidharma studierte 9 Jahre oberhalb des Klosters in einer Höhle den Buddhismus, Qi Gong und die Kampfkünste.

Er wird heute als erster Patriarch des Chinesischen Chan* bzw. Zen Buddhismus verehrt.

In der Geschichte Shaolins wurde der Tempel ca. 5 mal zerstört.

*Chan-
Die Bezeichnung Chan steht für den Weg der Meditation.
Diese Richtung des Buddhismus lehrt die Möglichkeit der spontanen Erleuchtung unter anderem durch meditative Übungen.