Shaolin Qi Gong

DSC02545

Qi Gong, als Teil der traditionellen chinesischen Medizin, hat immer das Ziel, Blockaden im Qi-Kreislauf des menschlichen Körpers zu lösen und für eine harmonische und ausgeglichene Qi-Verteilung im Körper zu sorgen.
Gleichzeitig macht das Qi den Körper aufnahmefähig für das Qi des Universums und hilft dem Mensch, den Qi-Fluss im Körper bewusst wahrzunehmen.
Dies geschieht durch die gymnastischen Übungen, die den Blockaden und Staus durch Fehlstellung der Gelenke oder durch einen falschen Muskeltonus entgegen wirken.
Die Atemübungen, aber auch die Meditation helfen dabei mit, das Qi zu lenken und zu steuern, bringen gleichzeitig den Geist zur Ruhe und regen den Körper an, verbrauchtes Qi abzugeben.

Der General Yueh Fei vereinfachte die Übungen des Yi Jin Jing und erschuf das Shaolin Ba duan Jin Qi Gong (Die acht edlen Brokate)
Diese Qi Gong-Übungen zielen darauf ab, einen Krieger oder Kämpfer körperlich und geistig für den Kampf vorzubereiten und werden daher auch Kampfkunst Qi Gong genannt.